Online Beratung

Du brauchst psychologischen Rat oder weißt nicht, ob du mehr Hilfe, als “nur” einen Rat brauchst? Dann besuche mich in meiner Online-Praxis. Dort können wir gemeinsam herausfinden, was und wer dir helfen kann. Du kannst mit mir Mails schreiben, telefonieren (Audio oder Video)- wie du eben magst.

++Onlinekurs-Launch am 20.04.++ Anmeldung noch bis 27.04. möglich!

Es ist noch nicht zu spät. Damit du unser erstes Online-Meeting nicht verpasst, kannst du dich noch bis zum 27.04. | 10.00 Uhr hier anmelden.

Alle Infos auch unter Veranstaltungen hier auf http://www.gesund-einstellen.info

 

+++Onlinekurs-Launch am 20.04.+++

Aufgrund der COVID-19-Situation habe ich an einer Onlineversion des Stressmanagement-Kurses geabreitet. Der Kurs wird ab 20.04. für euch zur Verfügung stehen. Alle Infos findet ihr unter Veranstaltungen.

Psychologische Beratung per Telefon

In der aktuellen Situation sind wir alle beunruhigt, gestresst, genervt, wütend oder einfach nur hilflos… Bei Bedarf biete ich aufgrund der globalen Krise psychologische Beratung und Beistand per Telefon an. Einfach über das Kontaktformular oder unter kontakt@gesund-einstellen.info einen Gesprächstermin anfragen.

Beratungen sind in der Zeit

Mo – Fr 10.00 – 13.00 Uhr & 17.00 – 20.00 Uhr

möglich- sowie nach Absprache. Einfach in der schriftlichen Anfrage vermerken.

Es werden Kosten von 30,-€ pro 30 Minuten Beratung erhoben. Mit Rücksicht auf schwaches Einkommen, Studenten- oder Schülerstatus kann nach Absprache auf ein Honorar verzichtet werden.

Es geht wieder los! Neue Kurse ab Frühling -in neuem Ambiente

Du kannst wieder etwas für deine Gesundheit tun! Natürlich kannst du das immer- aber wenn wir mal ehrlich sind: es ist ganz schön schwer, sich im Alltag etwas Gutes zu tun. Der innere Schweinehund hindert uns genauso, wie der Umstand, dass wir oft gar nicht wissen, wie wir uns helfen können. Wenn ihr häufig unruhig seid, nervös, oder aber auch energielos und demotiviert, kann das eine Folgeerscheinung von Überarbeitung, Überforderung und von Stress sein.

Lernt mit mir, welcher Stress euch ärgert und wie ihr ihn effizient in den Griff bekommt, um wieder in eine entspannte Balance zu kommen. Lernt mit mir, diese Balance jederzeit wiederherzustellen und aufrecht zu erhalten.

Starten wird ein erster Kurs speziell für Eltern, welche sich zwischen Kindeserziehung, Beruf, Haushalt und gesellschaftlichem Leben, behaupten möchten. Dazu können wir uns Montag abends im BeYourself FamilyRoom in Glienicke, nördlich von Reinickendorf, treffen. Dieser bezaubernde Ort verfügt über eine angenehme Atmosphäre, in der man konzentriert arbeiten und intensiv in Entspannungstechniken eintauchen kann.

Gestartet wird ab einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen. Der Kurs ist offen für maximal 12 Personen, um eine produktives Arbeiten zu gewährleisten. Weitere Informationen findet ihr auf den Seiten der Homepage. Bei Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.

Entspannung durch einfache Atemübung

Entspannung kann jeder sehr einfach durch die Beobachtung des eigenen Atems erreichen. Wissenschaftlich belegt -und auch aus eigener Erfahrung kann ich dies bestätigen- beeinflussen sich körperliche und geistige Entspannung gegenseitig. Wenn ich es also schaffe, meinen Körper zu beruhigen, beruhigt sich auch mein Geist und ich höre auf zu grübeln. Gleiches funktioniert auch anders herum. Laut Psychiater und Psychotherapeut Thomas Loew erreichen Sie die besten Effekte, indem Sie mindestens elf Minuten konzentriert atmen. Ein paar Atemzüge reichen in der Regel noch nicht aus.

Eine sehr einfache Übung, die ich wirklich empfehlen kann, ist gut in den Alltag zu integrieren. Empfehlenswerterweise können Sie sich zu Beginn der Übung eine Eieruhr stellen -z.B. im Handy- um zu gewährleisten, sich wirklich 11-15 Minuten Zeit nehmen zu können.

Wechselatmung Setzen Sie sich bequem hin und schließen Sie die Augen, sofern Sie möchten. Halten Sie das rechte Nasenloch mit dem Daumen der rechten Hand zu. Atmen Sie nun durch das linke langsam ein und aus. Dann wechseln Sie: Halten Sie mit dem Ringfinger das linke Nasenloch zu und atmen Sie langsam durch das rechte ein und aus. Atmen Sie so im Wechsel mindestens elf Minuten lang.

Infos aus der aktuellen Spektrum. Vollständiger Artikel unter Entschleunigung des Atems.

Empfehlung: Empathicum

Ich möchte einmal auf das Angebot eines Kollegen hinweisen, der ab April in neuer Praxis in Charlottenburg tätig ist. Bei Empathicum -Leben ist Kopfsache- finden Sie in erster Linie einen kompetenten Ansprechpartner bei Schlafstörungen, ADHS und allgemeinen psychischen Erkrankungen. Einfach dem Link folgen und informieren:

https://empathicum.de/

© Copyright: Empathicum

Talkrunde: Gestresste Gesellschaft – was tun? — am 10.10.2018

Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit lädt anlässlich des Welttags der Seelischen Gesundheit und zum Auftakt der 12. Berliner Woche der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober 2018 von 17:30 bis 20:00 Uhr zu einer prominent besetzten Talkrunde im Maison de France am Kudamm ein. Neben zahlreichen Experten aus dem Politik- und Gesundheitsbereich wird auch Silvio Heinevetter, Torwart der Handball Nationalmannschaft, sprechen. Er setzt sich für Sport als Maßnahme zur Stressprävention ein. Kostenloser Eintritt – Platzreservierung erwünscht. Alle Infos unter folgendem Link:

Link zur Veranstaltung

Mit dabei:
Dilek Kolat, Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Wolfgang Gaebel, Vorsitzender des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit
Thomas Götz, Landesbeauftragter für Psychiatrie
Ludwig Engel, Zukunfts- und Stadtforscher, Forschungsgruppe Neurourbanistik, Charité
Donya A. Gilan, Deutsches Resilienz-Zentrum Mainz
Prof. Andreas Bechdolf, Vivantes Klinikum am Urban und Klinikum im Friedrichshain
Anna Gleiniger, Projektleiterin U25, Online Suizid-Prävention der Caritas
Silvio Heinevetter, Torwart der Handball Nationalmannschaft

Moderation: Iris Hauth, Ärztliche Direktorin Alexianer St. Joseph Krankenhaus Berlin-Weißensee und Initiatorin der Berliner Aktionswoche

Was hilft gegen Stress?

7 bewährte Strategien:

https://www.spektrum.de/wissen/was-hilft-gegen-stress/1562092

ein gut zu lesender Artikel aus “Gehirn & Geist” verrät, wie wir sicher im Umgang mit Stress werden. Wer dies praktisch mit erfahrenden Trainern oder Psychologen erleben und üben will, dem seien entsprechende Stressmanagementkurse empfohlen. Mehr Infos dazu finden sich hier auf den folgenden Seiten, bei den Krankenkassenportalen und der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP).

gesund einstellen in Reinickendorf

Im Alltag erleben wir hin und wieder Stress. Unser Leben ist gekennzeichnet durch Aufs und Abs. Um gesund zu sein, bedarf es einer Balance zwischen Belastungen und Entspannungen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam mit dir, deine Waage in Balance zu bringen, die passenden Gewichte bereitzustellen und so deine Gesundheit einzustellen.

horizontal-930716_1920

 

 

flyer-nochmal